
Toolkit für kommunale Klimaschutzmaßnahmen
Der Zweck des Toolkits für Klimamaßnahmen kommunaler Gruppen besteht darin, praktische und leicht zu handhabende Anleitungen zu folgenden Themen bereitzustellen
wie eine neue Gruppe in einem beliebigen Teil der Welt gegründet und aufgebaut werden kann, um jede Gemeinschaft, die dies wünscht, zu unterstützen
um gemeinsam zu handeln. Das Community Climate Action Toolkit (oder kurz Toolkit) ist als
eine Reihe von Registerkarten, die es den Lesern ermöglichen, leicht zwischen diesen Hauptabschnitten zu navigieren
Für wen ist das Toolkit gedacht?
Gemeinden wie die Ihre wollen etwas gegen den Klimawandel unternehmen, finden es aber oft sehr schwierig, eine Gruppe zu bilden, Prioritäten festzulegen und etwas zu unternehmen.
Das Toolkit wird einer neuen kommunalen Klimaschutzgruppe bei der Gründung oder einer bestehenden Gruppe bei der Überprüfung der Fortschritte, der Auffrischung und der Entwicklung ihrer Initiativen helfen. Wir hoffen, dass es für die Gründung neuer Gruppen von Erwachsenen und Jugendlichen sowie von Gruppen, die aus anderen Gründen gegründet wurden, wie z. B. eine Frauengruppe, die nun Maßnahmen zum Klimawandel ergreifen möchte, genutzt werden kann.
Der Zweck des Toolkits für Klimagruppen in der Gemeinschaft ist es, praktische und einfach zu verwendende Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um eine Aktionsgruppe zum Klimawandel zu gründen und zu entwickeln oder aufzufrischen, damit jede Gruppe, die gemeinsam aktiv werden möchte, die Möglichkeit dazu hat. Wir haben zusammengetragen
Wissen über Werkzeuge und deren Verwendung durch ein internationales Team von Teilnehmern und andere Quellen.
Was bedeutet das für Sie?
Das Toolkit soll Sie zum Handeln inspirieren und Ihre Kreativität und Ideen für eine positive Zukunft nutzen.
Es bietet einen Rahmen für Ihre Reise sowie Werkzeuge und Ressourcen, die Sie unterstützen und helfen, eine gesunde Gruppe aufzubauen und zu erhalten. Mit "Hilfsmittel" meinen wir jede Art von Aktivität, die es der Gruppe ermöglicht, ihre Ziele zu erreichen.
Zu den Aktivitäten können Workshops gehören, bei denen die Menschen zusammensitzen und sich unterhalten, eine Veranstaltung im Freien, bei der die Teilnehmer eine Karte erstellen, die zeigt, was für sie in ihrer Stadt wichtig ist, oder die Auseinandersetzung mit dem
eine breitere Gemeinschaft in ein Gespräch über ein wichtiges Thema einbeziehen. Die Möglichkeiten sind endlos.
Wenn eine kommunale Gruppe das Gefühl hat, dass sie in eine Sackgasse geraten ist, kann ein Instrument helfen, neue Wege zu finden.